RSV 4 R toll?

Diskussionen und Smalltalk erwünscht - aber bitte keinen Spam!!

Topic author
Kreo
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 317
Registriert: So 20. Jun 2010, 17:44
Vorname: Kreo
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: 13593 Berlin
Kontaktdaten:

RSV 4 R toll?

Beitrag von Kreo » Fr 20. Aug 2010, 22:21

Hey Leute,
wollte mal fragen warum so viele die RSV 4 R toll finden? Hab jetzt schon viele Bericht über die 1000ner etc gelesen, aber richtig gut hat sie nicht wirklich abgeschnitten. Habe auch gelesen, dass hier im Forum mehrere wechseln wollen bzw gewechselt haben?! Mich würde mal ne genau aussage interessieren weil geschrieben wird ja immer einiges.
z.B. hoher Verbrauch 9,2 L auf 100 km?
Weiß ja nicht finde das nen bisschen heftig...(wenns stimmt)
Mit freundlichen Grüßen
Kreo
Die Alte: http://www.daytona-675.de/f3t5269-das-ist-meine.html
Die Neue: http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?f=3&t=8051&start=0

Blitzkid
Tripler
Tripler
Beiträge: 35
Registriert: So 27. Jun 2010, 10:31
Vorname: Micha
Daytonafarbe: Graphite
Wohnort: 45665 Recklinghausen

Re: RSV 4 R toll?

Beitrag von Blitzkid » Fr 20. Aug 2010, 22:43

Technisch kann ich dazu keine qualifizierte Aussage machen, aber optisch finde ich die nicht besonders, sieht für mich nicht mehr aus wie ein supersportler.
Benutzeravatar

oPoKsEn
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 941
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 17:33
Vorname: Jan
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 10789 Berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: RSV 4 R toll?

Beitrag von oPoKsEn » Sa 21. Aug 2010, 11:35

Ich kann es zumindest mal emotional verstehen.
Ich habe das Ding einmal auf der Spinnerbrücke stehen sehen. Es ist echt nicht zu fassen, wie klein und schmal ein so Leistungsstarkes Motorrad sein kann. Dann der V4, das Fahrwerk...
Wenn ich an die Gründe denke, aus denen sich viele für die Daytona entscheiden (auch hier isses sicher nicht der Preis und ganz sicher nicht der Verbrauch) scheint das schon eine logische Konsequenz bzw. ein naheliegender Kandidat zum Umsteigen zu sein.
Sicher gibt es noch einen Haufen Argumente, die nur die kennen, die auf dem Kringel zuhause sind.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."
(Karl Valentin)

Romo
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1082
Registriert: Do 27. Mär 2008, 22:53
Wohnort: 77815 Buehl
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: RSV 4 R toll?

Beitrag von Romo » Sa 21. Aug 2010, 11:38

Ich wollte sie ja fahren, aber irgendein Spacken hat sie 2 Wochen vorher zerlegt, dann dachte ich ach ich fahr ne Runde Speedy bei meinem Händler. War gerade auf dem Weg dorthin seh ich die Speedy im Graben [smilie=s030.gif]
"...wasch die bloß nicht, sonst gehen die ganzen Dekofliegen ab."

tom1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 394
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 20:19
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 84140 Gangkofen
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: RSV 4 R toll?

Beitrag von tom1 » So 22. Aug 2010, 00:35

Tjo ist halt ne Aprilia,
da wird Dir 5Jahre nach dem Kauf beim Service immer noch ein neues Mapping aufgespielt weil es Aprilia selbst in der 2 oder 3. Modellgeneration noch nicht geschafft hat den Mistbock richtig ab zu stimmen. Wenn Du Teile bestellst oder bestellen mußt, kommt der ganze Scheiß den Du nicht unbedingt bräuchtest in 3 Tagen ............die Sachen die zum fahren notwendig wäre haben 4 Wochen lieferzeit. [smilie=l010.gif]

Ich hatte selber schon ne Mille ......... wenn die Dinger laufen sind sie ganz OK ....... wenn was sein sollte ist es besser man hat ein 2. Gerät das fährt ;)

Hinzu kommen einige Bekannte mit SXV Supermotos ..... die sind eigentlich nur am schrauben, mappen, schrauben mappen, warten auf Teile, abdichten, tauschen, mappen, schrauben, wechseln, mappen, schrauben, erneuern, warten auf Teile, mappen, schrauben, warten auf Teile - aber wenn sie geht geht sie gut ;)

Ich find die RSV4 gut .......... kaufen würde ich mir den "Prototypen" aber nicht ........ hab kein Bock auf einen unbezahlten Beta Tester Job
http://www.DannerMotorradteile.de ...... Anfragen bitte nur per e-mail!

maarle
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 89
Registriert: So 1. Aug 2010, 20:50
Vorname: Sebastian
Wohnort: 04838
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: RSV 4 R toll?

Beitrag von maarle » So 22. Aug 2010, 11:27

Romo hat geschrieben:Ich wollte sie ja fahren, aber irgendein Spacken hat sie 2 Wochen vorher zerlegt, dann dachte ich ach ich fahr ne Runde Speedy bei meinem Händler. War gerade auf dem Weg dorthin seh ich die Speedy im Graben [smilie=s030.gif]

aus welcher Ecke kommst du denn :shock:

Topic author
Kreo
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 317
Registriert: So 20. Jun 2010, 17:44
Vorname: Kreo
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: 13593 Berlin
Kontaktdaten:

Re: RSV 4 R toll?

Beitrag von Kreo » So 22. Aug 2010, 11:59

naja würde jetzt sagen, ja jeder achtet auf die optik, aber ich denke jeder der sich ein Mo kauft, schaut sich auch nen bisschen was dahinter steckt an...
Ich weiß ja nicht ob mir das gefallen würde,wenn ich nen Problem habe mit dem Mo immer warten muss, dass ich wieder fahren kann, aber inzwischen ist es bei mir leider auch nicht anders...
Ich finde die s 1000 rr ziemlich nett um vom gewicht her unterscheidet die sich auch nicht wirklich viel von unserer Lady.
Und vom Preis her sind die RSV 4 und die s1000 rr auch nicht weit von einander entfernt...
Aber es gibt ja auch immer einen eigenen Geschmack(zum Glück!). Die RSV 4 habe ich live noch nicht erlebt die s 1000 rr schon. Und wenn sie hinter einem fährt ( ich hatte da noch 34 ps) denkt man schon daran, dass man lieber mal die Fahrbahn räumt [smilie=l010.gif]
Mit freundlichen Grüßen
Kreo
Die Alte: http://www.daytona-675.de/f3t5269-das-ist-meine.html
Die Neue: http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?f=3&t=8051&start=0

Romo
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1082
Registriert: Do 27. Mär 2008, 22:53
Wohnort: 77815 Buehl
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: RSV 4 R toll?

Beitrag von Romo » So 22. Aug 2010, 12:17

Kreo hat geschrieben:naja würde jetzt sagen, ja jeder achtet auf die optik, aber ich denke jeder der sich ein Mo kauft, schaut sich auch nen bisschen was dahinter steckt an...
Ich weiß ja nicht ob mir das gefallen würde,wenn ich nen Problem habe mit dem Mo immer warten muss, dass ich wieder fahren kann, aber inzwischen ist es bei mir leider auch nicht anders...
Ich finde die s 1000 rr ziemlich nett um vom gewicht her unterscheidet die sich auch nicht wirklich viel von unserer Lady.
Und vom Preis her sind die RSV 4 und die s1000 rr auch nicht weit von einander entfernt...
Aber es gibt ja auch immer einen eigenen Geschmack(zum Glück!). Die RSV 4 habe ich live noch nicht erlebt die s 1000 rr schon. Und wenn sie hinter einem fährt ( ich hatte da noch 34 ps) denkt man schon daran, dass man lieber mal die Fahrbahn räumt [smilie=l010.gif]

Kreo, dein Problem ist ein ganz anderes, du bist wohl noch nie etwas italienisches gefahren! Es geht nicht um rationale Entscheidungen, es geht ums Gefühl.
Du steigst auf und es packt dich, es schiebt zaubert ein Grinsen aufs Gesicht.
Der Motor hört sich mahlend an wie mit Schrauben bestückt und das Teil braucht 9,5l/100km aber darum geht es nicht [smilie=m020.gif]

Manchmal vermisse ich meine erste italienerin noch, auch wenn ihr bei Regenfahrten immer die Zündkerzen abgesoffen sind. Achja, der Wiederverkaufswert spricht auch gegen italienisches Material, ich bin meine Benelli TNT kaum losgeworden.
(und manchmal wache ich nachts auf und Träume von dem Moment indem ich mir eine F4 in die Garage schiebe)

Aber ich glaube Tom hat das Problem ganz gut verstanden.


@ maarle, ich meine den Moto Plus in Karlsruhe, die fahren da die Vorführer wirklich oft zu Schrott. Früher gabs dort mal ne Volkasko, dann gingen aufgrund der Zerstöhrungswut die SB in die Knie und jetzt gibt es die garnichtmehr. [smilie=l010.gif]
"...wasch die bloß nicht, sonst gehen die ganzen Dekofliegen ab."

Topic author
Kreo
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 317
Registriert: So 20. Jun 2010, 17:44
Vorname: Kreo
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: 13593 Berlin
Kontaktdaten:

Re: RSV 4 R toll?

Beitrag von Kreo » So 22. Aug 2010, 12:33

ja ich stimme ja jedem zu, dass es ein schönes mo ist! Mir persönlich gefällt die Bmw besser...

http://www.gaskrank.tv/tv/werkstatt/bmw-s1000rr-vs-aprilia-rsv4-in-10902.htm
Mit freundlichen Grüßen
Kreo
Die Alte: http://www.daytona-675.de/f3t5269-das-ist-meine.html
Die Neue: http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?f=3&t=8051&start=0

tom1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 394
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 20:19
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 84140 Gangkofen
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: RSV 4 R toll?

Beitrag von tom1 » So 22. Aug 2010, 13:29

von der BMW halte ich gar nichts, das ist ein "Marketing'aufgeblasenes" Teil mit der Motorcharakteristik einer 600'derter und mies verarbeitet ist sie BMW like auch. Ich schraub einige BMW's im Jahr aber was die Burschen für nen Mist zusammen bauen ist teils zum Haare raufen. Auf den ersten Blick schauts gut aus, genauer schaut man besser nicht hin. Oberflächenfinish der Anbauteile ist China'schiene, Standfestigkeit allgemein ist auch mehr als zweifelhaft und der elektrische Schnickschnack ohne den der heutige Pseudo Racer nicht mehr fahren kann ist auch so lalal.

Nur komisch das in der BikerBild nichts von den ganze geplatzten Motoren steht.
http://www.DannerMotorradteile.de ...... Anfragen bitte nur per e-mail!

aquilla
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 59
Registriert: So 30. Aug 2009, 01:39
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 1190 Wien
Geschlecht:

Re: RSV 4 R toll?

Beitrag von aquilla » So 22. Aug 2010, 14:33

tom1 hat geschrieben:
Nur komisch das in der BikerBild nichts von den ganze geplatzten Motoren steht.
Kannst du mehr dazu sagen? Ich kenne auch ein Fall, nach einen Sturz Motor hat sich verabschiedet (irgendwelche Bau/Plannungsfehler)

tom1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 394
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 20:19
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 84140 Gangkofen
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: RSV 4 R toll?

Beitrag von tom1 » So 22. Aug 2010, 16:45

naja........ Nr. 1 hat beim Prüfstandlauf nicht mal 75% des Drehzahlbandes geschaft..........Motorschaden ......... Nr.2 ist nach abholen 17km gekommen........Motorschaden ............ Nr. 3 hat auf Regennasser Str. ein Auto überholt......bei 160km/h hat Ihn dann dank Traktionskontrolle das Hinterrad überholt - Totalschaden ............... Nr. 4 und Intruktor wollt man schaun was die Elektronischen Helferlein so können - Fazit: Karre in die Leitplanke gesteckt - ENDE.

Die ganzen Elektronischen Spielerein sind zwar nett und schön ......... dienen aber wohl eher zu "Umsatzförderung" als zur Fahrunterstützung ;) Aber wer's braucht ;)
http://www.DannerMotorradteile.de ...... Anfragen bitte nur per e-mail!

Ricky675
Tripler
Tripler
Beiträge: 33
Registriert: Do 9. Apr 2009, 16:17
Vorname: Rick
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Mühlbach- Südtirol
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: RSV 4 R toll?

Beitrag von Ricky675 » So 22. Aug 2010, 16:53

Hätte ich die Wahl zwischen einer S1000 und der RSV4, würd ich die BMW nicht mal angucken.
Japanisches Mopped mit Bayrischn Stempel?? Nein, nein danke.. (nichts gegen Bayern, nur das das klar is! :mrgreen: )

Ich hab ne Einladung damals bekommen, als die BMW vorgestellt wurde beim Freundlichen. Also schlecht ist sie ja nicht vom Technischen her, steckt sicherlich viel arbeit dahinter. Für Rennen ok, aber für den Rest, mich persönlich spricht die ü-ber-haupt nicht an, und wenn sie 250Ps am Gashebl hat!
Würd ich lieber mit ner 80Ps-RSV4 rumgurken wo ich mich jedesmal wie ein kleines Kind auf der Rutschbahn freue! [smilie=s094.gif]

(ne is nicht dein Ernst Tom oder?? Ist die Elektronik wirklich nichts Wert? Kann ich kaum glauben.. :shock: )
Benutzeravatar

madix61
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1665
Registriert: Sa 15. Sep 2007, 22:57
Vorname: Dirk
Wohnort: 47661 Issum-Sevelen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: RSV 4 R toll?

Beitrag von madix61 » Mo 23. Aug 2010, 16:39

Kreo hat geschrieben:ja ich stimme ja jedem zu, dass es ein schönes mo ist! Mir persönlich gefällt die Bmw besser...

http://www.gaskrank.tv/tv/werkstatt/bmw-s1000rr-vs-aprilia-rsv4-in-10902.htm
im kurvigen teil wird die bmw aber sowas von nassgemacht. rsv4---> geil

gruß dirk
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
Benutzeravatar

Rick James
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 833
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 15:20
Vorname: Felix
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: RSV 4 R toll?

Beitrag von Rick James » Mo 23. Aug 2010, 17:00

tom1 hat geschrieben:naja........ Nr. 1 hat beim Prüfstandlauf nicht mal 75% des Drehzahlbandes geschaft..........Motorschaden ......... Nr.2 ist nach abholen 17km gekommen........Motorschaden ............ Nr. 3 hat auf Regennasser Str. ein Auto überholt......bei 160km/h hat Ihn dann dank Traktionskontrolle das Hinterrad überholt - Totalschaden ............... Nr. 4 und Intruktor wollt man schaun was die Elektronischen Helferlein so können - Fazit: Karre in die Leitplanke gesteckt - ENDE.

Die ganzen Elektronischen Spielerein sind zwar nett und schön ......... dienen aber wohl eher zu "Umsatzförderung" als zur Fahrunterstützung ;) Aber wer's braucht ;)
Wobei eine Leistungsprüfung wichtig ist. Glaub bei PS o.ä. haben die einen 1000er vergleich gemacht und da hatte die Test-Mille knapp 10% weniger Leistung als Nennwert [smilie=s006.gif] "Serienstreuung" [smilie=wink2.gif]
Antworten