Darfs bei warmem Wetter auch weniger Klamotte sein?

Diskussionen und Smalltalk erwünscht - aber bitte keinen Spam!!

Fahrt Ihr bei dem Wetter auch Ohne Kombi?

Niemals, wenn ich auf dem Mottorad sitze hab ich immer das volle Programm an, auch bei der Hitze!
62
47%
Wenn es nur um die Ecke geht wird schon mal weniger angezogen.
62
47%
Bei dem Wetter mach ich auch größere Strecken in Jeans und T-Shirt.
3
2%
Volles Risiko, Motorradfahren ist eh gefährlich...
5
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 132

Dragon675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 842
Registriert: Do 17. Jul 2008, 19:03
Wohnort: 6300 Zug, Schweiz

Re: Darfs bei warmem Wetter auch weniger Klamotte sein?

Beitrag von Dragon675 » Mi 21. Jul 2010, 12:49

Wenn ich fahre, dann in Vollmontur und mittlerweile nur noch bei Minusgraden mit Textil, ansonsten Lederzweiteiler.
Gegen Kälte sowie Hitze hilft Funktionsunterwäsche, die beste Erfindung seit dem Ottomotor.

Wenn ich nur wenige Kilometer zu nem Kollegen oder so fahre, nehm ich entweder das Fahrrad oder das Auto, aber sicher nicht meine Queen. Kurzstrecken wären alles andere als artgerechte Haltung.

Manuel
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 213
Registriert: So 22. Mär 2009, 19:48
Vorname: Manuel
Daytonafarbe: Neon Blue
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Neubiberg
Kontaktdaten:

Re: Darfs bei warmem Wetter auch weniger Klamotte sein?

Beitrag von Manuel » Do 22. Jul 2010, 10:59

Ich habe auch die zweite möglichkeit gewählt. Wenn ich "richtig" fahren will, fahre ich natürlich immer komplett aber kurz in die stadt mit Kombijacke und Handschuhen. Das oberteil schon allein wegen den fliegen, damit nicht noch andere jacken rot werden [smilie=s006.gif]

ein ungutes gefühl ohne das leder an den beinen ist aber auch immer dabei.

XL10
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 159
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 18:00
Vorname: Andreas
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Darfs bei warmem Wetter auch weniger Klamotte sein?

Beitrag von XL10 » Do 22. Jul 2010, 12:09

Hab auch die zweite Möglichkeit angeklickt.

War dieses Jahr schon ab und nur mit Kurzer Hose, T-Shirt und Flip-Flops unterwegs. Passieren kann immer was, dem bin ich mir durchaus bewusst. Aber es ging halt nur zum baden. Wenn ich mit kurzen Klamotten fahre, dann fahr ich Anfängerschräglage, denke mal, dass ich dadurch das Risiko eines Sturzes noch minimiere.

Übrigens bezweifel ich, dass der Bericht wirklich von dem Mädchen da stammt. Die Fotos von dem Mädchen stammen stammen nämlich von ride2die.com.

Grüße

Manuel
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 213
Registriert: So 22. Mär 2009, 19:48
Vorname: Manuel
Daytonafarbe: Neon Blue
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Neubiberg
Kontaktdaten:

Re: Darfs bei warmem Wetter auch weniger Klamotte sein?

Beitrag von Manuel » Do 22. Jul 2010, 13:50

mich würde auch mal interessieren, wie schnell die gefahren sind. wenn ich jmd. mitnehme, fahre ich von haus aus schonmal etwas langsamer... und so schnell zu fahren, dass man sich auf dem ding nicht mehr halten kann muss schon schnell sein ?!?!?!

Dragon675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 842
Registriert: Do 17. Jul 2008, 19:03
Wohnort: 6300 Zug, Schweiz

Re: Darfs bei warmem Wetter auch weniger Klamotte sein?

Beitrag von Dragon675 » Do 22. Jul 2010, 14:58

Wie viele Hospital-Einträge hatten wir den schon wo ein Tonareiter abgeschossen oder abgedrängt wurde? Da kannst du auch noch so wenige Meter fahren. Die Wahrscheinlichkeit einfach so beim normalen Ritt aufs Maul zu legen ist, denke ich, bei den meisten erfahreneren Fahrern geringer als die, abgeschossen zu werden.
Nen Kollege hats vorletztes Jahr genau so aufm Weg (<5km) zum Mediamarkt geschmissen. Fährt ihm ne olle mit nem BMW X-irgendwas vor die Lampen.

Mir solls egal sein: Hauptsache keiner jammert nachher und bezahlt die Heilungskosten brav selber OKPef
Benutzeravatar

graf
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 374
Registriert: So 19. Okt 2008, 21:34
Vorname: Andreas
Daytonafarbe: "R" Matt Phantom Black
Modellreihe: Bj. 13-17
Wohnort: Duisburg / Fulda
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Darfs bei warmem Wetter auch weniger Klamotte sein?

Beitrag von graf » Mo 9. Aug 2010, 22:28

Motorradjacke mit Protektoren und dazu kurze Hose und Schläppchen, wird auch immer wieder gerne genommen. Aber mal ehrlich...schlau is anders. [smilie=thinking1.gif]
Alles geht .... nur Frösche hüpfen.

lowrider
Tripler
Tripler
Beiträge: 45
Registriert: So 21. Jun 2009, 20:47
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: SouthGermany

Re: Darfs bei warmem Wetter auch weniger Klamotte sein?

Beitrag von lowrider » Sa 14. Aug 2010, 22:21

möge die diskussion in´s unendliche geführt werden..!
jeder ist für sein tun und handeln selbst verantwortlich, aber meine wenigkeit fährt in kompletter montur..!

aber flip flop´s haben auch was, zwecks hornhaut-behandlung OKPef

maarle
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 89
Registriert: So 1. Aug 2010, 20:50
Vorname: Sebastian
Wohnort: 04838
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Darfs bei warmem Wetter auch weniger Klamotte sein?

Beitrag von maarle » So 15. Aug 2010, 11:51

...für ne kurze Stadtrunde tut´s auch die Jeans und normale Schuhe...obenrum muss es aber irgendwie immer die Motorradjacke sein [smilie=thinking1.gif]

komplett in kurz finde ich auch verantwortungslos...aber jeder ist ja für sich verantwortlich

scotty
Tripler
Tripler
Beiträge: 22
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 12:56
Vorname: Melanie
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Remscheid
Geschlecht:

Re: Darfs bei warmem Wetter auch weniger Klamotte sein?

Beitrag von scotty » Mo 23. Aug 2010, 17:55

Never ever ohne volle Montur!!
Mal eben vom Job nach Hause und schon unkonzentriert auf´s Maul gelegt und das Knie demoliert........
Kurzstrecke zum Kippen oder Brötchen holen wird meine Kleine auch nicht sehen. Gib dem Öl eine Chance an der Nockenwelle anzukommen......
Antworten