Die Suche ergab 1046 Treffer

von TonaTreiber
So 10. Mär 2019, 22:00
Forum: Der Motor
Thema: Daytona Motor in Street Triple gebaut
Antworten: 11
Zugriffe: 8140

Re: Daytona Motor in Street Triple gebaut

Sieh zu das die Streety läuft, wäre ja doof wenn mein Teampartner bei der BS100 mit stumpfen Waffen kämpft Der feine Herr Teampartner hat ja dann zwei Streetys in Assen mit, von daher mal kein Sorge ;) Ich bin nur langsam wegen unserer 1000km Hocke aufgeregt... hab an meinem eigenen Moped natürlich...
von TonaTreiber
Do 7. Mär 2019, 23:32
Forum: Der Motor
Thema: Daytona Motor in Street Triple gebaut
Antworten: 11
Zugriffe: 8140

Re: Daytona Motor in Street Triple gebaut

Nee Kabelbaum ist weiterhin der von der Streety. Das passt 1zu1, mussten wir nichts verändern. Die Strassen ECU haben doch Drehzahlsperre nach oben. Kannst zwar bei TuneECU mehr eintragen, aber bewirkt in der Praxis nichts. Auch kannst Du keine Daytona Map aufspielen. Kannst nur die Werte einer Tona...
von TonaTreiber
Mi 6. Mär 2019, 02:46
Forum: Der Motor
Thema: Daytona Motor in Street Triple gebaut
Antworten: 11
Zugriffe: 8140

Re: Daytona Motor in Street Triple gebaut

Vielen Dank Euch für die Infos. Dann kann ich den kleinen Kühler ja drin lassen, prima :)
von TonaTreiber
Mo 25. Feb 2019, 23:58
Forum: Der Motor
Thema: Daytona Motor in Street Triple gebaut
Antworten: 11
Zugriffe: 8140

Re: Daytona Motor in Street Triple gebaut

Stouley hat geschrieben:
Mo 25. Feb 2019, 22:55
P.S.: Wenns wirklich eine Streety BJ 2011 is hat die einen Quickshifteranschluss, ist auch bei den Streeties irgendwann 2009 dazugekommen :wink:
Ja, der Kabelbaum schon, aber die nun verbaute 06er Daytona ECU kann das nicht.

Streety Forum ist ein guter Tip, da werd ich mich mal umhören.
von TonaTreiber
Mo 25. Feb 2019, 22:43
Forum: Der Motor
Thema: Daytona Motor in Street Triple gebaut
Antworten: 11
Zugriffe: 8140

Daytona Motor in Street Triple gebaut

Tag zusammen, hab grad nen frisch revidierten Daytona Motor in eine Streety gepflanzt (Daytonamotor Bj 06, Streety R BJ 11) inkl. ECU und Tacho. Kabelbaum konnte man den von der Streety anstandslos verwenden. QS wird natürlich nicht gehen, wegen der alten ECU. Abstimmung fände ich noch gut, weil Ans...
von TonaTreiber
Fr 8. Feb 2019, 23:18
Forum: Triumphcafé
Thema: Triumph Daytona 765 spotted!
Antworten: 9
Zugriffe: 7612

Re: Triumph Daytona 765 spotted!

Hier noch mit Video - sorry falls es schon geposted wurde

https://www.morebikes.co.uk/55981/spy-s ... j3FmWqQHSc
von TonaTreiber
So 3. Feb 2019, 12:00
Forum: Triumph Probleme
Thema: Kein Mucks nach Motortausch :(
Antworten: 18
Zugriffe: 9232

Re: Kein Mucks nach Motortausch :(

Der Sturzsensor verhindert nur die Freigabe des Anlassers, Tacho etc. fährt hoch. Ich hab das jetzt so verstanden, dass nichtmal irgendnen Licht (Scheinwerfer) angeht. Daher ist der Fehler wohl auf dem Weg zum Zündschloss zu suchen. Schnapp Dir mal nen Multimeter und prüf mal nacheinander: - Ist übe...
von TonaTreiber
Fr 30. Nov 2018, 23:01
Forum: Das Fahrwerk
Thema: Federbeine Service
Antworten: 20
Zugriffe: 21609

Re: Federbeine Service

Japp, die Plastikhülse muss gegen den Federdruck nach unten gezogen werden. Darunter ist die Kontermutter. Wenn Du die gelöst hast, kannst du die Zugstufenverstellung bzw. den Gabelstopfen abschrauben.
von TonaTreiber
Fr 30. Nov 2018, 10:47
Forum: Das Fahrwerk
Thema: Federbeine Service
Antworten: 20
Zugriffe: 21609

Re: Federbeine Service

Hier ist ne Anleitung von mir: https://www.motorrad-ersatzteile24.de/blog/geheimnis-gabelservice/ Als Werkzeug würde ich nicht (mehr) das Tool mit den Spanngurten nehmen, sondern sowas hier. Macht das Leben doch sehr viel einfacher: https://www.ebay.de/itm/BGS-Federspanner-fur-Upside-Down-Gabeln-117...
von TonaTreiber
Mo 12. Nov 2018, 19:54
Forum: Der Motor
Thema: Nockenwellen
Antworten: 8
Zugriffe: 4629

Re: Nockenwellen

Auf beiden Rädern steht doch eigentlich das Gleiche? Also sowohl jeweils EX als auch IN, nur in die Wellen ist halt ein I oder ein E geritzt/graviert. Das passt schon so.

Drehmoment sind 10Nm, aber es gibt ne Löse- wie auch ne Anzugsreihenfolge für die Schrauben vom Leiterrahmen.
von TonaTreiber
Mo 5. Nov 2018, 20:28
Forum: News Blog
Thema: Das neue alte Forum
Antworten: 15
Zugriffe: 408061

Re: Das neue alte Forum

Danke für die Mühe, die Ihr Admins Euch macht. Ich habe jetzt nur das Problem mit meinen privaten Nachrichten. Habe da nie gelöscht und nun ist mein Postfach ist jetzt mit über 700% voll, weil ja nur noch für 200 Platz ist. Ab und zu schaue ich tatsächlich mal in ganz alten Nachrichten rum. Meistens...
von TonaTreiber
Fr 12. Okt 2018, 00:13
Forum: Triumph-Hospital
Thema: Motorschaden
Antworten: 9
Zugriffe: 15520

Re: Motorschaden

10er nuss nehmen und so abflexen, dass zwei Pinne rausschauen, die in die Hülse greifen. Damit kannst Du dann mit der Knarre arbeiten und auch ein bisschen Kraft draufgeben ohne was zu vermacken. Die ganzen Steckverbinder, Kabelagen, den Kühlflüssigkeitsbehälter und das Kabel zum Anlasser nicht verg...
von TonaTreiber
Di 9. Okt 2018, 11:50
Forum: Die Elektrik
Thema: Unterdruckdose komplett entfernen
Antworten: 57
Zugriffe: 25408

Re: Unterdruckdose komplett entfernen

Streifen Panzertape obendrauf reicht völlig aus und hält dauerhaft. Aber bitte nicht das fürn Euro ausm Tedi ;)
von TonaTreiber
Do 4. Okt 2018, 21:30
Forum: Die Elektrik
Thema: !!TRIUMPH ÜMRÜSTUNGSAKTION LADEREGLER!!
Antworten: 151
Zugriffe: 119387

Re: !!TRIUMPH ÜMRÜSTUNGSAKTION LADEREGLER!!

elektrik/faq-regler-gleichrichter-t3747.html da ist eigentlich alles erklärt. Weizen1 Finde ich nicht, darum hab ich das ja auch im Eingangspost mit Bezug auf den Fred geschrieben. Aber wenn ich was überlesen habe, sag mir doch bitte, ob der Regler auf meinem Bild ein alter oder ein getauschter ist.